Prof. Dr. Bernd Holznagel
Leonardocampus 9, 48149 Münster
Tel.: +49 251 83 3 86 40
Fax: +49 251 83 3 86 44
Raum: LEO 110.105
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 1976 -1984 Studium der Rechtswissenschaft und Soziologie an der Freien Universität Berlin; Abschluss: Erstes Staatsexamen; Diplom im Studienfach Soziologie 1984 -1985 Besuch des Master of Laws Program an der McGill University, Law School, Montreal (Kanada) Abschluss: Master of Laws (LL.M.) 1990 -1990 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Hamburg 1996 -1996 Habilitation an der Universität Hamburg.Thema: "Rundfunkrecht in Europa. Auf dem Weg zu einem Gemeinrecht europäischer Rundfunkordnungen" 1988 -1991 Zweites juristisches Staatsexamen 1984 -1984 Erstes juristisches Staatsexamen Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 1991 -1995 Hochschulassistent am Fachbereich Rechtswissenschaft II der Universität Hamburg 1996 -1996 Vertretung einer Professur für Staats- und Verwaltungsrecht (Nachfolge: Prof. Dr. M. Sachs) an der Universität Potsdam 1997 -1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1997 -Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht - Öffentlichrechtliche Abteilung -
Publikationen
1 - „Deutschlandradio - sein bundesweiter Auftrag“
Buch (Monographie) - „Anreizregulierungsrecht Energie - Bahn : Kommentar“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Grenzen des Netzüberbaus durch Mitnutzung passiver Infrastrukturen“ Netzwirtschaften & Recht : N & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Veröffentlichung von Netzbetreiberdaten nach § 31 Abs. 1 ARegV“ Recht der Energiewirtschaft : RdE
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen am 17. Januar 2019 : Gesetz zur Zustimmung zum Zweiundzwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Zweiundzwanzigster Rundfunkänderungsstaatsvertrag) und zur Änderung weiterer Gesetze (17. Rundfunkänderungsgesetz), LT-Drs. 17/4220“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen am 28. März 2019 : Gesetz zur Verbesserung der Transparenz und Staatsferne der Landesanstalt für Medien (LfM) Nordrhein-Westfalen und des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR), Gesetzesentwurf der Fraktion der AfD, LT-Drs. 17/2759“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Stellungnahme zum Antrag "Lokale Radiovielfalt in NRW erhalten – Die Landesregierung muss den technischen Einstieg des Lokalfunks in DAB+ finanziell fördern" vom 06.11.2018, LT-Drs. 17/4119 : beihilferechtliche Rahmenbedingungen einer Förderung“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Zeiten des Populismus : ein Workshop des Deutschlandradios gemeinsam mit dem Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM)“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „20 Jahre Verantwortung für Netze : Bestandsaufnahme und Perspektiven“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Phänomen "Fake News" - was ist zu tun? Ausmaß und Durchschlagskraft von Desinformationskampagnen“ MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Besser Duett statt Duell - die Tagesschau-App und die Zukunft der Presse- und Rundfunkfreiheit im Internetzeitalter“ Ad legendum : AL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Polarisierungen im Netz und die Reaktionsmöglichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zukunftsfähigkeit der Regulierungskonzeption“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Demokratieauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ein schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „La loi d'application sur les réseaux - l'approche allemande pour lutter contre les "fausses nouvelles", la violence et le discours terroriste dans les réseaux sociaux“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Möglichkeiten und Grenzen der verpflichtenden Mitverlegung nach § 77i Abs. 3 TKG“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Kommentar zum Netzausbau NABEG/EnLAG/EnWG/BBPlG/PlfZV“ NordÖR : Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland
Rezension - „Sunstein, Cass R., #republic. Divided democracy in the age of social media. Princeton/Oxford, Princeton University Press 2017. 310 S.“ Der Staat : Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht
Rezension - „Anmerkung [zu: BVerfG: Erhebung des Rundfunkbeitrags für Erstwohnung und im nichtprivaten Bereich verfassungsgemäß] : BVerfG, Urteil vom 18.7.2018 – 1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 836/17 u. 1 BvR 981/17“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Besser Duett statt Duell - die Tagesschau-App und die Zukunft der Presse- und Rundfunkfreiheit im Internetzeitalter“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Unterhaltung ist verfassungsrechtlicher Bestandteil des Auftrags“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „"Das Gericht weiß wohl selbst noch nicht, wie es entscheiden wird" : Interview“ Sueddeutsche.de
Aufsatz (Zeitung, nicht-wissenschaftliches Medium) - „20 Jahre Regulierung der Netzindustrien: Die Balancierung der Regulierungsziele wird zur Daueraufgabe“ Netzwirtschaften & Recht : N & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen am 8. März 2018 : Gesetz zur Zustimmung zum 21. Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (21. Rundfunkänderungsstaatsvertrag) und zur Änderung weiterer Gesetze (16. Rundfunkänderungsgesetz), Gesetzentwurf der Landesregierung, LT-Drs. 17/1565“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen am 6. September 2018 : Gesetz zur Verbesserung der Transparenz und Staatsferne der Landesanstalt für Medien (LfM) Nordrhein-Westfalen und des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR), Gesetzesentwurf der Fraktion der AfD, LT-Drs. 17/2759“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Elektronischen Identitätsnachweis nachhaltig fördern!“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Compliance-System des Entwurfs des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes - eine kritische Bestandsaufnahme aus internationaler Sicht“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Neue Herausforderung für die demokratische Öffentlichkeit und die Perspektiven für das Medienrecht“
Aufsatz (Konferenz) - „Rundfunkregulierung in Zeiten des Internets – öffentlich-rechtlicher Rundfunk“
Aufsatz (Konferenz) - „Bekämpfung der digitalen Gewalt und Hassdelikte durch das NetzDG ("Facebook-Gesetz")“ Bonner Rechtsjournal : BRJ. Sonderausgabe :
Aufsatz (Zeitschrift) - „Aufgabe eines Bindemittels“ Texte : öffentlich-rechtliche Qualität im Diskurs / Hrsg.: Österreichischer Rundfunk, ORF
Aufsatz (Zeitschrift) - „Network Enforcement Act – the German approach to fight fake news, digital violence and terrorist speech in social networks“
Aufsatz (Konferenz) - „Dringlich überarbeiten : gutachterliche Stellungnahme im Auftrag der OSZE“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Aufgabe eines Bindemittels : Integrationsauftrag des öffentlichen Rundfunks“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Wie muss der Integrationsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der digitalen Welt gestaltet werden? : Gastbeitrag“ Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova : Programm
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken : Bundestag-Drucksache 18/12356“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Legal review of the draft law on better law enforcement in social networks“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud“
Buch (Monographie) - „Medienfreiheit unter Druck : Medienregulierung und Medienpolitik in Ungarn“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Das "Recht auf Vergessenwerden" als Reaktion auf ein grenzenloses Internet Entgrenzung der Kommunikation und Gegenbewegung“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „§ 40 Mediation im Verwaltungsrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The EU "open Internet access" regulation and its impact on the digital press“ Convergence : the international journal of research into new media technologies
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Bedeutung von Netzneutralität für die Presse - Einschätzung der EU-Verordnung zur Sicherung des offenen Internets“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Welchen Platz hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Medienwelt von morgen?“ Medienwirtschaft : MW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Do androids forget European sheep?: The CJEU's concept of a "right to be forgotten" and the German perspective“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Guggenberger, Netzneutralität: Leitbild und Missbrauchsaufsicht“ ZD-Aktuell
Rezension - „Interview/Antwort auf BEREC guidelines NN (002)“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Auftrag und Perspektive“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Cloud-TV verändert die Fernsehwelt“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme Öffentliche Anhörung des Hauptausschusses am 28. April 2016 : Neunzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag), Drucksache 16/10719“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Nachhaltiger NGA-Netzausbau als Chance für Nordrhein-Westfalen“
Buch (Monographie) - „OTT and telecoms operators – redefining relationship and dealing with network neutrality“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Transparenz und Informationsfreiheit“
Aufsatz (Konferenz) - „Rechtsrahmen staatlicher Breitbandförderung - Herausforderungen für Bund, Länder und Kommunen im "Regelungsgestrüpp"“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „§ 37 Europäischer Datenschutz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag - RStV) : Präambel“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 1 Anwendungsbereich“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 2 Begriffsbestimmungen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 16a Kommerzielle Tätigkeiten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 20 Zulassung - § 20b Hörfunk im Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 38 Anzeige, Aufsicht, Rücknahme, Widerruf“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „RStV § 50 Grundsatz - § 51b Weiterverbreitung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Thomas Fetzer, Staat und Wettbewerb in dynamischen Märkten. Eine juristisch-ökonomische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der sektorspezifischen Telekommunikationsregulierung in Deutschland und den USA“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „AVMD-Richtlinie teilweise in Frage gestellt : Novellierung der AVMD-Richtlinie: Entscheidung des EuGH-Generalanwalts wirft Fragen auf“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen am 24. November 2015 : Gesetz zur Änderung des WDR-Gesetzes und des Landesmediengesetzes Nordrhein-Westfalen (15. Rundfunkänderungsgesetz), Gesetzesentwurf der Landesregierung, LT-Drs. 16/9727“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Grünbuch Konvergenz der Medien 2013 - verpasste Chance oder gangbarer Weg aus dem Globalisierungsdilemma?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche Rahmenbedingungen der Konzessionsvergabe“ NordÖR : Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland
Aufsatz (Zeitschrift) - „Open Data : Konzepte und Empfehlungen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Roßnagel, Alexander/Moser-Knierim, Antonie/Schweda, Sebastian, Interessenausgleich im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung. Der Elektronische Rechtsverkehr, Band 28. Baden-Baden 2013, Nomos, 273 S.“ Die Verwaltung
Rezension - „Fritz, Johannes: Netzpolitische Entscheidungsprozesse, 2013“ Archiv für Urheber- und Medienrecht : UFITA
Rezension - „Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.06.2014 – VIII ZR 169/13 – EEG-Umlage ist keine verfassungswidrige Sonderabgabe“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Medienfreiheit gehört zu unserem Wertkanon - Messbarkeit von Medienfreiheit und Medienvielfalt“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stellungnahme zu den aktuellen österreichischen Gesetzesentwürfen zu Transparenz und Informationsfreiheit“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Erster Teil. Einführung : A. Zielbeschreibung und historische Entwicklung der Entgeltregulierung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Erster Teil. Einführung : D. Verfassungsrechtliche Grundlagen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ausweiskontrollpflicht beim Verkauf von Prepaid-Karten : Pflicht zur Verifizierung der Kundendaten nach § 111 TKG?“ Zeitschrift für Datenschutz : ZD
Aufsatz (Zeitschrift) - „Europäischer Breitbandausbau - das Vertrauen in den Markt ist grenzenlos“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Mediengesetzgeber muss entscheiden“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gender-Orientierung im Unterhaltungsangebot von ARD und ZDF – normativer Anspruch und Realität“ Ad legendum : AL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Förderung der Mediation in Planungsverfahren - Vorschläge zur Überwindung praktischer Probleme“ Verwaltungsarchiv : VerwArch
Aufsatz (Zeitschrift) - „Internet freedom, the public sphere and constitutional guarantees - a European perspective“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Doppelt hält besser - wer zahlt für das Kabelfernsehen? Zum Anspruch der Kabelnetzbetreiber auf Einspeiseentgelte“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Chinas Medienlandschaft und das Internet - fundamentaler Wandel der politischen Öffentlichkeit durch Microblog-Dienste“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Konvergenzentwicklung als Dauerbrenner der europäischen Medienpolitik - neue Herausforderungen im Konvergenzgrünbuch 2013“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Manipulationspotenzial : Bernd Holznagel über Wahlkampfwerbung 2.0“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Programmauftrag fiktionaler Fernsehunterhaltung in Deutschland - normativer Anspruch und Realität“ Funk-Korrespondenz
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Freiheit der Internetdienste - verfassungsrechtliche Anforderungen an einen zeitgemäßen Schutz der Massenkommunikation im Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das neue TKG: Im Mittelpunkt steht der Verbraucher“ Neue Juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Neue Vorkehrungen gegen crossmediale Verflechtungen von Presse und Rundfunk auf den lokalen Märkten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Regulierung ohne Regierung - zur Vereinbarkeit unabhängiger Regulierungsbehörden mit dem Demokratieprinzip“ Jura : juristische Ausbildung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verantwortung der Massenmedien im Wahlkampf - Reformbedarf im Zeitalter des Web 2.0“ Juristenzeitung : JZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „.gemeinde statt .de - Internet-Domainnamen für deutsche Kommunen“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Darf die Telekom die Liverechte an der Bundesliga kaufen?“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Schluss mit dem Forum Shopping : ein Plädoyer für die Landesmedienanstalt“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Netzpolitik ist nicht Medienpolitik“ Funk-Korrespondenz
Aufsatz (Zeitschrift) - „Google Street View aus verfassungsrechtlicher Sicht“ Juristenzeitung : JZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Zukunft der Mediengrundrechte in Zeiten der Konvergenz“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Recht der Mediendienste auf der Suche nach operationalisierbaren Kriterien kohärenter Ausdifferenzierung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Netzpolitik reloaded : Pflichten und Grenzen staatlicher Internetpolitik“ Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Konvergenz in lokalen und regionalen Medienmärkten : Spielräume für eine Beteiligung kommunaler TK-Unternehmen an Rundfunkveranstaltern“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „TKG 2011: Die Beantwortung wichtiger Zukunftsfragen des Internet wird vertagt“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Meinungsbildung im Internet“ NordÖR : Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland
Aufsatz (Zeitschrift) - „Legal framework of net neutrality: USA vs. Europe“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommunikationsfreiheiten und Netzneutralität“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Sicherung der Netzneutralität : wechselseitige Auffangordnung von Rundfunk und Telekommunikationsrecht“ Datenschutz und Datensicherheit : DuD
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die politische Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Funktionelle Unabhängigkeit und demokratische Legitimation europäischer Regulierungsagenturen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Internetdienstefreiheit und Netzneutralität“ AfP : Zeitschrift für das gesamte Medienrecht : Archiv für Presserecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Überblick zur Neukonzeption der Netzneutralität im TKG“ Newsdienst MMR-Aktuell
Aufsatz (Zeitschrift) - „Strategies for rural broadband : an economic and legal feasibility analysis“
Buch (Monographie) - „Basic principles for the funding of public service broadcasting“
Buch (Monographie) - „Netzneutralität als Aufgabe der Vielfaltssicherung“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Netzneutralität und offener Netzzugang“
Aufsatz (Konferenz) - „Verfahrensbeschleunigung nach dem Energieleitungsausbaugesetz – verfassungsrechtliche Grenzen und Alternativen“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Exklusivität im Rundfunk: Sportrechte in elektronischen Medien“
Aufsatz (Konferenz) - „§ 37 Europäischer Datenschutz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Erschließung des ländlichen Raums mit Breitband : die Leitlinien der Kommission zum Breitbandausbau“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Ende der Privatsphäre? Die verfassungsrechtliche Problematik von Google Street View“ Publicus : der Online-Spiegel für das öffentliche Recht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Entschädigungen von Wegerechten beim Bau von Energietransportleitungen: Sind die Entschädigugnsmaßstäbe bei privatnütziger Enteignung noch zeitgemäß?“ Die öffentliche Verwaltung : DÖV
Aufsatz (Zeitschrift) - „Vorkehrungen gegen das Entstehen von vorherrschender Meinungsmacht in lokalen und regionalen Medienmärkten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Flexibilisierung des 900 Mhz-Spektrums aufgrund der RL 2009/114/EG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Castendyk/Dommering/Scheuer, European Media Law“ Newsdienst MMR-Aktuell : der Newsletter zur Zeitschrift Multimedia und Recht
Rezension - „Die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden auf dem privatisierten Telekommunikationsmarkt“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Teil 5 Vorfragen zu Rundfunk und Telemedia“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die TKG-Novelle 2010 : Überblick über die zentralen Regelungen des Referentenentwurfs“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „China's telecommunications regulation – development, structure and challenges“ Medien und Recht International : MR-Int
Aufsatz (Zeitschrift) - „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk unter Druck : wie die deutschen Anstalten den Herausforderungen der Konvergenz begegnen“ Medien und Recht : MR
Aufsatz (Zeitschrift) - „China als Vorreiter bei IKT?“
Aufsatz (Konferenz) - „Submission to the European Commission addressing the questionnaire for the public consultation on the open Internet and net neutrality in Europe“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Trennung von Werbung und Programm im Fernsehen : Zuschauerwahrnehmung und Regulierungsoptionen“
Buch (Monographie) - „Auswirkungen des Grundrechts auf Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme auf RFID-Chips“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „§ 28 Mediation im Verwaltungsrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk zwischen Garantieansprüchen und IKT-getriebenem Wettbewerbsdruck“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Weiterentwicklung der TK-Regulierung im Lichte neuer Herausforderungen und ökonomischer Erkenntnisse“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Erosion demokratischer Öffentlichkeit?“ Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer : VVDStRL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Wüstenstrom aus der Sahara für die finnische Sauna“ Natur und Recht : NuR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Breites Band im weiten Land : neue Herausforderungen für die Daseinsvorsorge im föderalen Bundesstaat“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der lange Marsch der TK-Regulierung in China“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Nationaler und internationaler Rechtsrahmen für die Frequenzvergabe“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Anreize für die vertikale Verflechtung zwischen Presse und Rundfunk oder wirksame Konzentrationsbegrenzung? Zur Verfassungsgemäßheit der §§ 33a - 33d LMG-E NRW“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulierung von Wirtschaft und Medien“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Handbuch Telekommunikationsrecht“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Medienrecht“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Regulating telecommunications in the EU and China : what lessons to be learned?“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Digitale Dividende : Interview: Die dienende Rolle der Telekommunikation gegenüber dem Rundfunk ist überholt“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ownership unbundling : rechtliche und ökonomische Bewertung eigentumsrechtlicher Entflechtungsmaßnahmen gegenüber Energienetzbetreibern“
Buch (Monographie) - „Elektronische Medien : Entwicklung und Regulierungsbedarf“
Buch (Monographie) - „Zhong Ou dian xin fa bi jiao yan jiu = Comparative study of the telecommunications law in the EU and China“
Buch (Monographie) - „Mediennutzerschutz : Beschwerderechte für Fernsehen, Hörfunk und Internet“
Buch (Monographie) - „Handbuch Kunst und Recht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Medienmarkt und Medienmacht: Neue regulatorische Herausforderungen in der digitalen Ära“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „IPTV- eine medienrechtliche Einordnung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Aufsicht im Internet – wer hat noch nicht, wer will noch mal?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulierung bei konvergierenden Märkten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Informationsbeziehungen in und zwischen Behörden“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Poker – Glücks- oder Geschicklichkeitsspiel?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Beck’scher TKG-Kommentar“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Kaltenborn, Markus, Streitvermeidung und Streitbeilegung im Verwaltungsrecht. Verfassungsrechtlicher Rahmen und verfahrensrechtliche Ausgestaltung der außergerichtlichen Konfliktschlichtung im Verhältnis zwischen Verwaltung und Privaten. Baden-Baden 2007, Nomos. 431 S.“ Die Verwaltung
Rezension - „Anmerkung [zu: BVerfG: Anforderungen für die Verurteilung auf Abdruck einer Gegendarstellung bei mehrdeutigen Äußerungen] : BVerfG, Beschluss vom 19.12.2007 - 1 BvR 967/05“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Frequenzeffizienz und Rundfunkspektrum“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Achter Teil. Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Web und das Medienrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Anmerkung [zu: BVerfG: Absolutes Verbot der Beteiligung an privaten Rundfunkanbietern für Parteien ist verfassungswidrig] : BVerfG, Urteil vom 12.3.2008 - 2 BvF 4/03“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Digitalisierung des Rundfunks : Interview: "Es gibt bei Frequenzen einen erheblichen Mangel"“ Promedia : das medienpolitische Magazin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Sieben-Stufen-Plan zur Umsetzung des Beihilfekompromisses“ Funk-Korrespondenz
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Frequenzoptimierung im UKW-Spektrum : gutachterliche Stellungnahme im Auftrag des Deutschlandradios“
Buch (Monographie) - „The protection of viewer rights in Europe“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Europäischer Regulierer für den Telekommunikations- und Energiewirtschaftssektor?“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Medienaufsicht im föderalen Bundesstaat – Veränderungsmöglichkeiten im Zuge der Föderalismusreform“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zusammenarbeit der Medien- und TK-Aufsicht bei der Sicherung der Zugangsfreiheit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „ERGEGplus – Wieder der Versuch der Einführung eines Europäischen Regulierers durch die Hintertür“ Recht der Energiewirtschaft : RdE
Aufsatz (Zeitschrift) - „Großer Eingriff, k(l)eine Wirkung : die Pläne der EU-Kommission zur eigentumsrechtlichen Entflechtung der Energienetzbetreiber“ Netzwirtschaften & Recht : N & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Examensklausur im öffentlichen Recht: "Zeitungskrieg"“ Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : NWVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Eigentum verpflichtet? Eigentum verzichtet!“ Ad legendum : AL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Medien oder Infrastruktur – wer gewinnt den Kampf der Plattformen?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Neue Dienste - Vielfaltsgefahren in postkonvergenten Zeiten“
Aufsatz (Konferenz) - „Rechtliche Dimensionen der Radio Frequency Identification“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Telekommunikationsrecht : Rahmenbedingungen - Regulierungspraxis“
Buch (Monographie) - „Strategien zur Bekämpfung illegaler Inhalte im Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Radio Frequency Identification – Innovation vs. Datenschutz?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Zugang zu Premium-Inhalten: Grenzen einer Exklusivvermarktung nach Europäischem Recht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Co-Regulierung als hybrides System im Mediennutzerschutz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rundfunkpolitik im dualen System: Der WDR im Schnittpunkt von Düsseldorf, Karlsruhe und Brüssel“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Zulässigkeit der Übertragung von Landesregulierungsaufgaben im Energiesektor auf die BNetzA“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das SMP-Regulierungsverfahren in der Review 2006 - Nachbesserungs- und Reformbedarf“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „City-TLDs – Entwicklungschance für das Internet“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Innovationsanreize durch Regulierungsfreistellung : vom Umgang mit neuen Diensten und Märkten im Medien- und TK-Recht“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gratiszeitungen – ein Verstoß gegen die Pressefreiheit? : Befunde eines Rechtsgutachtens“ Media-Perspektiven
Aufsatz (Zeitschrift) - „Netzanschluss, Netzzugang und Grundversorgung im EnWG 2005“ Zeitschrift für neues Energierecht : ZNER
Aufsatz (Zeitschrift) - „Hochgeschwindigkeitsrechtsschutz oder lange Leitung? Ein Vergleich der einstweiligen Rechtsschutzverfahren im Telekommunikations-, Kartell- und Energiewirtschaftsrecht“ Netzwirtschaften & Recht : N & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Digitalisierung der Medien – regulatorische Handlungsoptionen“ Bericht des Medienrates / Dokumenten-Band zum ... Bericht des Medienrates
Aufsatz (Zeitschrift) - „§ 37 Europäischer Datenschutz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Anmerkung [zu: BVerfG: Sportwetten] : BVerfG, Urteil vom 28.3.2006 - 1 BvR 1054/01“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Handbuch Multimedia-Recht : Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs : [Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2006]“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen in Konvergenzprozessen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zugang zum digitalen Fernsehen in Frankreich“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Rezension - „Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des Abgleichs gemäß § 6 Abs. 5 StromNEV-E“ Recht der Energiewirtschaft : RdE
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Zugang zu Premium-Inhalten: Grenzen einer Exklusivvermarktung nach Europäischem Recht“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Voice over IP - Regulierungsbedarf und erste Lösungen“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Wie frei ist die KEK? Ein Beitrag zur Auslegung des § 26 Abs. 2 Satz 2 RStV“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Von den Landesmedienanstalten zur Ländermedienanstalt : Schlussfolgerungen aus einem internationalen Vergleich der Medienaufsicht“
Buch (Monographie) - „Spezifische Bedeutung des Rechtswegs im Rahmen der Energiewirtschaftsnovelle“ InfrastrukturRecht : IR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtswegsfragen im Rahmen der Reform des Energiewirtschaftsrechts“ Zeitschrift für neues Energierecht : ZNER
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verfassungsrechtliche Probleme des "Digital Rights Management" am Beispiel der Einführung neuer Kopierschutzregelungen in das deutsche Urheberrechtsgesetz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Juristische Aspekte der modernen IT-Sicherheit : rechtliche Regelungen, Sicherheit und Mobilität in den Netzen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Zulässigkeit von Optionstarifen der T-Com nach dem neuen TKG“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Presse- und Informationsrecht sowie Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Deutschland“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Befugnisse der REGTP zur Regulierung des Netzzugangs nach dem EnWG-KE 2004“ Zeitschrift für neues Energierecht : ZNER
Aufsatz (Zeitschrift) - „Sectors and strategies of global communications regulation“ Knowledge, technology and policy
Aufsatz (Zeitschrift) - „Case studies: Germany, Hungary, Luxemburg, Netherlands“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Strategische Allianzen im europäischen Telekommunikationssektor. Das Verhaltenskontrollkonzept der EG-Kommission vor dem Hintergrund U.S.-amerikanischer Erfahrungen“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Anti-Zersplitterung - auf dem Weg zur Ländermedienanstalt?“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Umfassend Rechenschaft ablegen : Stellungnahme zur Novellierung des WDR-Gesetzes“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Recht der IT-Sicherheit“
Buch (Monographie) - „Gerichtliche Kontrolle im Lichte der Novellierung des TKG : Vorschläge zur Beschleunigung der gerichtlichen Verfahren“
Buch (Monographie) - „Breitbandiger Internetzugang durch Bitstromzugang“ Multimedia und Recht : MMR. Beilage
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulation of new content: The European debate“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gleiche Chancen beim Zugang zu neuen Medien - Chancengleichheit beim Zugang zum Recht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Domainnamen- und IP-Nummern-Vergabe - eine Aufgabe der Regulierungsbehörde?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Einwilligung des Betroffenen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Prinzip nachrangiger Regulierung auf den Endnutzermärkten“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Europäische Regulierungsvorhaben und deutsches Verwaltungsrecht“
Aufsatz (Konferenz) - „Perspektiven der Stammzellforschung und der Präimplantationsdiagnostik: Rechtliche Grenzen und Normen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsschutz und TK-Regulierung im Referentenentwurf zum TKG : neue Ansätze für eine Verfahrensbeschleunigung“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Außergerichtliche Streitbeilegung im TK-Recht“ Computer und Recht : CR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gemeinsame oder getrennte Aufsicht? Ein Überblick über die verschiedenen Ansätze der Beaufsichtigung von öffentlichem und kommerziellem Rundfunk“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Internetfernsehen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Internetradio“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Hausarbeit im öffentlichen Recht: Die Versteigerung knapper Telekommunikationslizenzen“ Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : NWVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Schutzpflichten in einer Informationsgesellschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „EU-Rahmenrichtlinien und Diskussion um das TKG in Deutschland - das Anforderungsspektrum an die Novellierung im Überblick“
Aufsatz (Konferenz) - „Bitstromzugang im Lichte des Referentenentwurfs des TKG“ Multimedia und Recht : MMR. Beilage
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtsextremistische und fremdenfeindliche Inhalte im Internet - Probleme und Lösungsansätze“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Konvergenz der Medien, Konvergenz des Medienrechts?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Neues europäisches Recht für elektronische Kommunikation“ Rechtstheorie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Digital Right Management nach dem ersten Korb der Urheberrechtsnovelle : eine verfassungsrechtliche Beurteilung der neuen Kopierschutzregelungen“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Martin Hamer: Informatisierung des Verwaltungsprozesses“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „EC competition and telecommunications law“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Christian Koenig / Andreas Bartosch / Jens-Daniel Braun (Hrsg.): EC competition and telecommunications law. Kluwer Law International, Den Haag 2002, EURO 199,-.“ Wirtschaft und Wettbewerb : WuW
Rezension - „Die neue TKüV (Telekommunikationsüberwachungsverordnung) : die Probleme in Recht und Praxis“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Meinungsfreiheit oder Free Speech im Internet : Unterschiedliche Grenzen tolerierbarer Meinungsäußerungen in den USA und Deutschland“ AfP : Zeitschrift für das gesamte Medienrecht : Archiv für Presserecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Auskunftsrechte der Regulierungsbehörde aus § TELEDG § 72 TKG und § POSTG § 45 PostG“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Sectors and strategies of global communications regulation“ Zeitschrift für Rechtssoziologie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Grenzen der elektronischen Abwicklung von Verwaltungsvorgängen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Konvergenz der Medien - Herausforderungen an das Recht“ Neue Juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Befugnisse der Regulierungsbehörde zur Erhebung von Marktdaten im Wege des Auskunftsersuchens nach § 45 PostG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Jugendmedienschutz und Selbstregulierung im Internet“ Recht der Jugend und des Bildungswesens : RdJB
Aufsatz (Zeitschrift) - „Teilhabe und Recht in der digitalen Welt : Gutachten für die Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten"“
Sonstige (technische Spezifikation, informelle Veröffentlichung) - „Rechtsverbindliche Standards eines integrativen Informationsmanagement“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Geheimnisschutz versus effektiver Rechtsschutz : eine kritische Betrachtung der §§ 75a TKG und 99 Abs. 2 VwGO“ Multimedia und Recht : MMR. Beilage
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtsschutz und TK-Regulierung - Politik der kleinen Schritte“ Multimedia und Recht : MMR. Beilage
Aufsatz (Zeitschrift) - „Europäisierung und Globalisierung von Kommunikation und Recht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Konvergenz der Medien“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „§ 44 Mediation im Verwaltungsrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Staatliche Regulierung des konkurrentennützigen Netzzugangs im Bereich der Telekommunikation“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Anmerkung [zu: VG Köln: Zusammenschaltungsanordnung einer ISDN-Vorleistungsflatrate] : VG Köln, Beschluss vom 10.10.2002 - 1 L 1617/02 (nicht rechtskräftig)“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Begriff der wesentlichen Leistungen nach § 33 TKG : Recht, Dogmatik, Systematik ; Gutachten im Auftrag des VATM e.V.“
Buch (Monographie) - „Meinungsvielfalt im kommerziellen Fernsehen : medienspezifische Konzentrationskontrolle in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, den USA und auf der Ebene von Europarat und Europäischer Gemeinschaft“
Buch (Monographie) - „Die Erhebung von Marktdaten im Wege des Auskunftsersuchens nach dem TKG : Befugnisse der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post“
Buch (Monographie) - „Rechtliche Aspekte von Konvergenz und Digitalisierung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Staatliche Verantwortung für den Schutz ziviler Infrastrukturen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Free speech and the Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Nouveaux défis: convergence des marchés, divergence des lois?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Public service broadcasting and the contemporary challenge“
Aufsatz (Konferenz) - „Möglichkeiten und Risiken bei der Bekämpfung rechtsradikaler Inhalte im Internet“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Möglichkeiten von Wahlen und Bürgerbeteiligung per Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtspolitische Leitlinien für die digitale Kommunikations- und Medienordnung“ Juristenzeitung : JZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulierte Selbstregulierung im Medienrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Aktuelle verfassungsrechtliche Fragen der Transplantationsmedizin“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Function and interpretation of fundamental rights“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Medienmacht und digitales Fernsehen“ Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
Aufsatz (Zeitschrift) - „Fundamental rights and duties“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Staatliche Verantwortung für das Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Transplantationsgesetz. Kommentar. Von Lars Christoph Nickel, Angelika Schmidt-Preisigke und Helmut Sengler. Verlag Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln 2001, 261 S., kart., DM 79,30“ Medizinrecht : MedR
Rezension - „The introduction digital television in Germany : regulatory issues - a comparative analysis“ International journal of communications law and policy : IJCLP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Frequenzplanung im Telekommunikationsrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The mission of public service broadcasters“ International journal of communications law and policy : IJCLP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verhinderung des Digital Divide als Zukunftsaufgabe - ein Plädoyer gegen die Errichtung von E-Barriers“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Removing e-barriers“ International journal of communications law and policy : IJCLP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Funktion und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im digitalen Zeitalter : gutachterliche Position“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen beim Outsourcing von Patientendaten und der multimedialen Patientenakte“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Weiterverbreitung und Zugangssicherung beim digitalen Fernsehen : Aufgaben der Landesmedienanstalten bei der Umsetzung der §§ RSTV § 52, RSTV § 53 RStV“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rundfunk und Kommunikationsrecht im 20. Jahrhundert: Etappen der Rechtsentwicklung und die digitale Herausforderung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Responsibility for harmful and illegal content as well as free speech on the Internet in the United States of America and Germany“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Verantwortlichkeiten im Internet und Free Speech am Beispiel der Haftung für illegale und jugendgefährdende Inhalte“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche Anforderungen an Anonymisierungsdienste - das Beispiel des JANUS-Projektes der FernUniversität Hagen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das neue Telekommunikationsrecht in der Praxis“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Jürgen Kühling: Die Kommunikationsfreiheit als europäisches Gemeinschaftsgrundrecht“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Grenzfälle - Wege in eine Informationsgesellschaft für alle“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Zahlungsverkehrs : Hemmnisse - Verletzlichkeitspotentiale - Haftung“
Buch (Monographie) - „Der spezifische Funktionsauftrag des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) : Bedeutung, Anforderungen und Unverzichtbarkeit unter Berücksichtigung der Digitalisierung, der europäischen Einigung und der Globalisierung der Informationsgesellschaft“
Buch (Monographie) - „Digitales Fernsehen : Regulierungskonzepte und -perspektiven“
Buch (Monographie) - „Sparten- und Zielgruppenprogramme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, insbesondere im Hörfunk“
Buch (Monographie) - „Mediation im Umwelt- und Planungsrecht“ Jura : juristische Ausbildung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Zukunft der Haftungsregeln für Internet-Provider. Zugleich: Eine Kritik des Electronic Commerce-Richtlinienentwurfs vom 18.11.1998“ Kommunikation & Recht : K & R
Aufsatz (Zeitschrift) - „Multimedia zwischen Regulierung und Freiheit“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Electronic Government auf kommunaler Ebene - die Zulässigkeit von Transaktionsdiensten im Internet“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „New challenges: Convergence of markets, divergence of the laws? Questions regarding the future communications regulation“ International journal of communications law and policy : IJCLP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Berichterstattungsrecht der Presse und Grundrechte des Veranstalters“ Jura : juristische Ausbildung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Multimedia - mehr oder weniger Freiheit für die Nutzer?“ Zeitschrift für Gesetzgebung : ZG
Aufsatz (Zeitschrift) - „Hildegund Sünderhauf: Mediation bei der außergerichtlichen Lösung von Umweltkonflikten in Deutschland“ Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR
Rezension - „Vernetzt. Digital/multimedial: tiefgreifender struktureller Wandel“ EPD-Medien
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche Rahmenbedingungen des digitalen Fernsehens“
Aufsatz (Konferenz) - „Zugangssicherungen bei digitaler Fernsehübertragung“ Computer und Recht : CR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtsprobleme der Konvergenz von Rundfunk und Telekommunikation“ Multimedia und Recht : MMR. Beilage
Aufsatz (Zeitschrift) - „Elektronische Zahlungsmittel im Internet - Hemmnisse durch Ausfuhrkontrollen für kryptographische Produkte?“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verfahrensbezogene Aufgabenkritik und Änderungen von Verfahrensstandards als Reaktionen auf die staatliche Finanzkrise“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Einschaltung Dritter in Verwaltungsverfahren“
Aufsatz (Konferenz) - „Kommunen im Internet“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Birmingham-Konferenz: Arbeitsergebnisse der WorkingGroup III“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Michael Lehmann (Hrsg.), Internet- und Multimediarecht (Cyberlaw), Stuttgart (Schäffer-Poeschel) 1997“ Computer und Recht : CR
Rezension - „Geppert, Martin/Ruhle, Ernst-Olav/Schuster, Fabian: Handbuch Recht und Praxis der Telekommunikation, Baden-Baden (Nomos), 1998“ Multimedia und Recht : MMR
Rezension - „Anmerkung [zu: BVerfG: Kurzberichterstattung im Fernsehen] : BVerfG, Urteil vom 17.2.1998 - 1 BvF 1/91“ Multimedia und Recht : MMR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Öko-Audit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Vielfaltskonzepte in Europa“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Mediation im Verwaltungsrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Vermittlung von Spenderorganen nach dem geplanten Transplantationsgesetz : Möglichkeiten und Grenzen einer regulierten Selbstregulierung im Transplantationswesen“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Britisches Medienkonzentrationsrecht im Wandel“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Interpretation der Rundfunkfreiheit im Europäischen Verfassungsrecht“ European review of public law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Multimedia per Antenne : terrestrisches Digitalfernsehen in Großbritannien“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Konsensuale Sachverhaltsermittlung als Mediationsziel : Data-Mediation am Beispiel der Verhandlungen über den Hamburger Autobahndeckel“ Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulierungsprobleme bei Online-Diensten und im Internet - 79. Tagung des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit“ Neue Juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rundfunkrecht in Europa : auf dem Weg zu einem Gemeinrecht europäischer Rundfunkordnungen“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Probleme der Rundfunkregulierung im Multimedia-Zeitalter“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Canada“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kanadas Initiativen zum Aufbau des Information Highway - die Empfehlungen des Canadian Information Highway Advisory Council (IHAC)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Zulässigkeit leistungsabhängiger Frauenförderquoten : Anmerkungen zum Kalanke-Urteil des Europäischen Gerichtshofs“ Jura : juristische Ausbildung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regulierungsprobleme bei Online-Diensten und im Internet“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ellger, Reinhard/Kluth, Thomas-Sönke: Das Wirtschaftsrecht der internationalen Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland. - Baden-Baden : Nomos (1992). 420 S. (Law and economics of international telecommunications. Vol. 16.)“ Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht : RabelsZ
Rezension - „Susan Rose-Ackerman: Umweltrecht und -politik in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Rezension - „Edmund Brandt: Altlastenrecht, Heidelberg : C.F. Müller, 1993“ Zeitschrift für angewandte Umweltforschung : ZAU
Rezension - „The constitutional protection of freedom of expression“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The European Convention on Transfrontier Television“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Beschleunigung von Genehmigungsverfahren : Vorschläge zur Verbesserung des Industriestandortes Deutschland“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Beschleunigung von Genehmigungsverfahren durch den Einsatz von Konfliktmittlern“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gesetzgebung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Enzo Roppo/Roberto Zaccaria (Ed.): Il sistema radiotelevisivo pubblico e privato“ Rundfunk und Fernsehen
Rezension - „Mediation : Verhandlungen als Mittel der Konsensfindung bei Umweltstreitigkeiten“
Buch (Monographie) - „Reform des allgemeinen Verwaltungsrechts - Konferenz in Hamburg am 22. und 23. 11. 1991“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Jürgen Bermes: Der Streit um die Presseselbstkontrolle“ Rundfunk und Fernsehen
Rezension - „Reinhard Ellger: Der Datenschutz im grenzüberschreitenden Datenverkehr“ Europarecht : EuR
Rezension - „Klaus Berg/Helmut Kohl/Friedrich Kübler (Hrsg.): Medienrechtliche Entscheidungen“ Rundfunk und Fernsehen
Rezension - „Konzentrationsbekämpfung im privaten Rundfunk“ Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Debt-for-nature swaps - Möglichkeiten und Grenzen eines Schuldentausches gegen Naturschutzverpflichtungen“ Zeitschrift für angewandte Umweltforschung : ZAU
Aufsatz (Zeitschrift) - „Mittlerunterstützte Aushandlungsprozesse aus Anlass abfallrechtlicher Planfeststellungsverfahren“
Aufsatz (Konferenz) - „Entwicklung des Verfassungs- und Verwaltungsrechts im Gebiet der ehemaligen DDR - Bericht über eine am 14. und 15. Dezember 1990 im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung veranstaltete Tagung“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Fortentwicklung des Umwelthaftungsrechts - ein Kolloquium an der Universität Hamburg“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gabriele Mezger: Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltschutz und räumliche Nutzung in den USA“ Die Verwaltung
Rezension - „Bernd Dammert: Abfallensortgungsplanung“ Umwelt- und Planungsrecht : UPR
Rezension - „Konfliktlösung durch Verhandlungen : Aushandlungsprozesse als Mittel der Konfliktverarbeitung bei der Ansiedlung von Entsorgungsanlagen für besonders überwachungsbedürftige Abfälle in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Konfliktmittlung im Umweltrecht : eine gangbare Alternative zur derzeitigen Praxis informeller Aushandlungen“ Informationsdienst Umweltrecht : IUR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Konfliktbewältigung durch Verhandlungen : Bericht“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Konferenz) - „Strukturen eines effektiven Umweltrechts - ein Kolloquium an der Universität Hamburg“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Dieter Suhr: Gleiche Freiheit : allgemeine Grundlagen und Reziprozitätsdefizite in der Geldwirtschaft“ Recht und Politik
Rezension - „Die Standortfindung von Entsorgungsanalagen im System der Sonderabfallregulierung der Vereinigten Staaten“ Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Property rights and agricultural development : the land issue in Equatorial Guinea“ Verfassung und Recht in Übersee : VRÜ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Einsatz von Konfliktmittlern, Schiedsrichtern und Verfahrenswaltern im amerikanischen Umweltrecht“ Die Verwaltung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Negotiation and mediation: the newest approach to hazardous waste facility siting“ Boston College environmental affairs law review
Aufsatz (Zeitschrift)
zu den Forschungsdaten - „Deutschlandradio - sein bundesweiter Auftrag“