© UniMünster/Peter Grewer
Unser Fakultätsmitglied Herr Professor Dr. Dr. h. c. Hans-Uwe Erichsen, emeritierter Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Verwaltungsrecht, zugleich ehemaliger Rektor der Universität Münster, wurde in Brasilien mit dem Nationalen Orden vom Kreuz des Südens ausgezeichnet. Es handelt sich bei dem Orden um die höchste brasilianische Auszeichnung, die an ausländische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen für besondere Verdienste um das Land vergeben wird. Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva verlieh Herrn Professor Erichsen diese Auszeichnung mit dem Grad eines Kommandeurs. Eine solche Ehrung erhielten etwa auch der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig und der französisch-belgische Anthropologe Claude Lévi-Strauss.
Mit der Auszeichnung würdigt der Präsident, dass Professor Dr. Erichsen während seiner gesamten beruflichen Laufbahn in vielfältigen Zusammenhängen die akademischen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland geknüpft und vertieft hat. Sein Engagement ging dabei weit über seine eigene Disziplin, die Rechtswissenschaften, hinaus. So ist er Gründervater des Brasilien-Zentrums an der Universität Münster, das, so die Begründung für die Ehrung, als interdisziplinäres Netzwerk von Akademikern und Akademikerinnen aus Brasilien und Deutschland fungiert, um in Forschung, Wissenstransfer, Lehre und Studium zusammenzuarbeiten, und das so seit 2010 eine unschätzbare Zusammenarbeit mit brasilianischen Partnern auf allen Ebenen fördert.
Professor Dr. Erichsen arbeitet auch eng mit Herrn Dr. Gilmar Mendes, dem dienstältesten Richter des brasilianischen Obersten Gerichtshofs (STF), zusammen. Kürzlich wurde eine Kooperationsvereinbarung mit dem STF unterzeichnet. Der Kontakt zu Herrn Mendes reicht zurück in die Zeit, als Herr Erichsen die Dissertation von Herrn Mendes zum Thema "Die abstrakte Normenkontrolle vor dem Bundesverfassungsgericht und vor dem Bundesgerichtshof" betreute.