Gemeinsamer Workshop der juristischen Fakultäten der Universitäten São Paulo und Münster

Am 2. und 3. Mai 2024 empfing die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster Professor:innen der Universidade de São Paulo (USP) für einen gemeinsamen Workshop. Darin präsentierten Vertreter:innen der beiden Fakultäten einander ihre aktuellen Forschungsprojekte und vertieften die bereits bestehende Kooperation zwischen der USP und der Universität Münster.

Zwischen der USP und der Universität Münster bestand schon vor dem Workshop eine strategische Partnerschaft auf Universitätsebene. Auch auf Ebene der rechtswissenschaftlichen Fakultäten gab es zuvor schon einzelne Kooperationsprojekte. Durch den Workshop gelang jedoch ein bedeutender Schritt in Richtung einer Vertiefung dieser bereits bestehenden Kooperation.

Die vielfältigen und aktuellen Workshop-Themen waren Impuls für einen regen fachlichen Austausch. So ging es etwa um geschlechtsspezifische Gewalt (gender-based violence) und Strafrecht, um die rechtlichen und rechtsphilosophischen Implikationen von Künstlicher Intelligenz und um die Meinungsfreiheit in verfassungsvergleichender Analyse.

Bei gemeinsamen Mittagessen und einem Workshop-Dinner am Donnerstagabend konnten sich die Teilnehmenden auch über das Fachliche hinaus austauschen. Dadurch wurde der Grundstein für weitere gemeinsame Forschungsprojekte und einen intensivere Kooperation der beiden Fakultäten gelegt.

Der von dem Lehrstuhl für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie empirische Rechtsforschung von Prof. Dr. Niels Petersen organisierte Workshop wurde durch Mittel des Karina und Erich Schumann Centre for Advanced International Legal Studies und Mittel aus dem Internationalisierungsfonds der Universität Münster finanziert.

Allen Beteiligten und insbesondere den Förderern gilt unser herzlicher Dank!