Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsfragen der Digitalisierung

Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl LL.M. (UCL)

NEWS

Kommentierung im Immenga/Mestmäcker

Neu erschienenen ist die 7. Auflage des Kommentars zum Wettbewerbsrecht von Immenga/Mestmäcker. In diesem kommentiert Prof. Dr. Göhsl gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Zimmer die Art. 1 bis 7 des Digital Markets Act (DMA) und beleuchtet die wettbewerbsrechtlichen Hintergründe.

Vorträge

Am 3. und 4. Juli 2025 wird Prof. Dr. Göhsl auf der Jahrestagung der German Law and Economics Association (GLEA) einen Vortrag zum Thema „Risk Management in the AI Act – A Law and Economics Perspective“ halten. Die interdisziplinäre Konferenz bringt jedes Jahr Forschende aus Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://glea2025.sciencesconf.org/?lang=en.

Am 10. September 2025 findet eine Impulse Speech von Prof. Dr. Göhsl auf der Tagung „Artificial Intelligence & Market Regulation“ in Frankfurt statt. Die Veranstaltung wird vom Frankfurt Competence Center for German and Global Regulation (FCCR) und der Universität Göttingen ausgerichtet. Sie thematisiert aktuelle technische Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und daraus folgende rechtliche Herausforderungen zum Schutz des Wettbewerbs. Die Tagung wird in Kooperation mit der Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht sowie dem deutschen ASCOLA Chapter durchgeführt.

Hinweise/Veranstaltungen

 

 

Veranstaltungen im Sommersemester 2025

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Learnweb-Kursen.

030061 - Plattformregulierungsrecht
Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl

030144 - Seminar "Wettbewerb und Regulierung in der digitalen Wirtschaft"
Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl