Auslandspraktikum
Vor dem Praktikum
Das Praktikum muss eine Dauer von mind. 4 Wochen betragen und inhaltlich eine juristische Ausrichtung aufweisen. Das Praktikum muss sich thematisch mit dem Themenfeld des Bachelorstudiengangs befassen, d.h. internationales Recht, vergleichendes Recht, Recht anderer Staaten. Es soll im Ausland in einer Fremdsprache stattfinden. Das Praktikum sollte von einer/einem Volljurist*in oder einer Person mit einem äquivalenten ausländischen Abschluss geleitet werden. Geeignete Praktikumsstellen sind insbesondere Kanzleien, Behörden, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Gerichte und Internationale Organisationen. Inhaltlich sind Sie nicht an die Kursinhalte gebunden. Informationen zu der Praktikumsvorbereitung finden Sie auf der Seite der FFA. Im Rahmen des Bachelorstudiengangs ist das Absolvieren des Praktikumsvorbereitungskurses obligatorisch.
Während des Praktikums
Das Praktikum ist bescheinigen zu lassen.
Nach dem Praktikum
Im Anschluss an das Praktikum müssen Sie einen Praktikumsbericht verfassen (max. 3 Seiten). Dieser stellt eine Studienleistung dar und bildet die Grundlage für einen Teil des Gesprächs der mündlichen Prüfung. Informationen zu Inhalt und Formalia des Praktikumsberichts finden Sie hier.
Die mündliche Prüfung findet im Anschluss an das Praktikum statt. Die Termine für die mündlichen Prüfungen finden Sie auf der Homepage der FFA unter „News“.
- Sie werden hierzu nicht automatisch angemeldet, sondern müssen sich selbständig für einen der Prüfungstermine anmelden. Die Anmeldung mit allen erforderlichen Unterlagen ist bis vier Wochen vor dem Prüfungstermin einzureichen. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an ffapruef@uni-muenster.de. Zusätzlich müssen Sie sich vorab im Prüfungsportal SLcM zur mündlichen Prüfung anmelden.
- Die mündliche Prüfung findet in einer Gruppe von ca. vier Studierenden statt und wird von zwei Prüferinnen und Prüfern geführt. Sie knüpft an den zuvor abgegeben (fachlichen) Praktikumsbericht und an einen zuvor bereitgestellten Prüfungstext an. Der Prüfungstext wird eine Woche vor dem jeweiligen mündlichen Prüfungstermin zur Vorbereitung per E-Mail an alle Prüfungsteilnehmenden verschickt. Eine Veröffentlichung auf der Website findet nicht statt.