NEU ERSCHIENEN
Der Kommentar Krumm/Paeßens, Grundsteuergesetz ist erschienen: Alle Grundsteuergesetze nebst Bewertungsrecht, 1.006 Seiten von zwei Autoren in einem handlichen Band.
Das Interview "Das neue Grundsteuerrecht: Interview mit Prof. Dr. Marcel Krumm (Krumm/Paeßens, GrStG)" finden Sie hier.
Professur für Öffentliches Recht und Steuerrecht Prof. Dr. Marcel Krumm
Universitätsstraße 14-16
48143 Münster
Vorlesungsbegleitende Methodikveranstaltung mit den Richtern des Finanzgerichts |
Oktober 2022 - Kommentierung der § 110 FGO (Rechtskraft von Urteilen), § 166 AO (Drittwirkung von Verwaltungsakten) und §§ 377, 378 AO (Steuerordnungswidrigkeiten) in Krumm/Paeßens
August 2022 - "Bewertung von Immobilien für die Besteuerung" in DStJG 44, 225 - 251
Juni 2022 - Kommentierung
des § 255 HGB in Hachmeister
/Kahle/Mock/Schüppen
Mai 2022 - Kommentar Krumm/Paeßens, Grundsteuergesetz: GrStG mit Bewertungsgesetz (Auszug) und Landesgrundsteuergesetzen
April 2021 - Kommentierung der § 375 AO (Nebenfolgen) und § 376 AO (Verfolgungsverjährung) in Tipke/Kruse
März 2021 - Bearbeitung des § 15 EStG in Kirchhof/Seer
September 2020 - "Die Urproduktion im Internationalen Steuerrecht" in Festschrift Kroppen
Mai 2020 - Tax Procedures – Country Report Germany, in Pasquale Pistone, Tax Procedures
Mai 2020 - "Die Steuerbarkeit privater Vermögensverluste" in FR 2020, 197 – 207
März 2020 - Kommentierung des § 5 EStG im Blümich
März 2020 - Bearbeitung der Grunderwerbsteuer im Leingärtner