Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Rechtswissenschaftliche Fakultät
  •  Web 
  •  VK 
  •  WiLMa 
  •  SoLMa 
  • Students
    • Orientation Day
    • International Students
    • Master degree programme 'Deutsches Recht' (LL.M.)
    • Doctoral Study
    • Master Degree 'Customs Administration' (MCA)
  • Faculty & Staff
  • International
  • About
    • Dean's Office
    • Examination Office
    • Libraries
    • IT-Support
    • Institutions and Facilities
    • Press
  1. Home
  2. apps
  3. People
  4. Prof. Dr. Peter Oestmann

Prof. Dr. Peter Oestmann

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institute of the History of Law Department of History of Law

Universitätsstraße 14-16, 48143 Münster

Tel.: +49 251 83 28 655 (secretariat)
germkan@uni-muenster.de

room: JUR 330 Anmeldung: 419
  • Research interests

    • German legal history of the Middle Ages and the Early Modern Period, especially the history of legal practice
    • Editions of sources of the legal practice
  • Vita

    Academic education

    - - - - - - -
    StartEnd
    20022002 Habilitation
    19972002 Member of the Graduate School "Europäische Rechtsgeschichte" at the Goethe-University of Frankfurt a.M.
    19971997 Second State Examination in Hamburg
    19961996 Doctor of laws at the Georg-August University of Göttingen
    19941995 Member of the Graduate School "Europäische Rechtsgeschichte" at the Goethe-University of Frankfurt a.M.
    19921992 First State Examination at the Leibniz University of Hannover
    19871992 Studies in Göttingen

    Professional career

    - - - -
    StartEnd
    2004 Professor for Civil Law and German legal history in Münster
    20032004 Professor for legal history and Civil law at the University of Bern (Switzerland)
    19951997 Legal traineeship in Lübeck
    19921994 Research Assistent in Göttingen
    data source: Research portal of the WWU
  • Publications

    1 2 3 4
    • Oestmann Peter - 2013
      „Hendrikje Carius: Recht durch Eigentum. Frauen vor dem Jenaer Hofgericht (1648-1806), München: Oldenbourg 2012“ Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2013
      „Seehandelsrechtliche Streitigkeiten vor dem Oberappellationsgericht der vier freien Städte Deutschlands (1820-1848)“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2013
      „Streit um die Eigenständigkeit des Fürstbistums Münster als reichsunmittelbares Territorium“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter, Wiggerich Sandro - 2012
      „Tagungsbericht : Kommentare in Recht und Theologie, Tagung vom 1.-3.3.2012 in Münster“ Juristenzeitung
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich : Zuständigkeitsstreitigkeiten und Instanzenzüge“
      Buch (Monographie)
    • - 2012
      „Die Akten des Reichskammergerichts : Schlüssel zur vormodernen Geschichte“
      Buch (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Leitfaden zur Benutzung von Reichskammergerichtsakten“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Appellationsprivileg für die Stadt Münster“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Streit um die Gerichtsgewalt des Apostolischen Nuntius in weltlichen Sachen“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter, Reininghaus Wilfried - 2012
      „Glossar“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Eberhard Fricke, Die westfälische Veme im Bild. Weitere Denkwürdigkeiten und Merkwürdigkeiten zur Geschichte der westfälischen Vemegerichtsbarkeit. Supplementband. Münster: Aschendorff 2011, 335 S.“ Zeitschrift für Lübeckische Geschichte
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2012
      „Inventar der Prozeßakten des Wismarer Tribunals, Teil 1: Bestand des Archivs der Hansestadt Wismar, Band 8: Nr. 3115-3618, bearb. v. Nils Jörn (Findbücher, Inventare und kleine Schriften des Archivs der Hansestadt Wismar 1), Wismar: Selbstverlag des Archivs der Hansestadt Wismar 2011, 572 S.“ Zeitschrift für Lübeckische Geschichte
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2012
      „Dieter Strauch, Mittelalterliches nordisches Recht bis 1500. Eine Quellenkunde. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 73.) Berlin/New York, de Gruyter 2011. XXXVI, 886 S.“ Historische Zeitschrift
      Rezension
    • - 2012
      „Ludolf Hugo: Vom Missbrauch der Appellation“
      Buch (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Ludolf Hugo und die gemeinrechtliche Appellation“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter - 2012
      „Paolo Grossi: Das Recht in der europäischen Geschichte. Aus dem Italienischen übersetzt von Gerhard Kuck (Europa bauen). Beck, München 2010, 270 S.“ Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2012
      „Õiguspärane ja õigusvastane piinamine ius commune kriminaalprotsessis“ Juridica : Tartu Ülikooli õigusteaduskonna ajakiri
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 2011
      „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats, hrsg. v. Wolfgang Sellert. Serie I: Alte Prager Akten, Band 1: A-D, bearb. v. Eva Ortlieb. Serie II: Antiqua, Band 1: Karton 1-43, bearb. v. Ursula Machoczek, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2009/10, 645, 773 S.“ Zeitschrift für Lübeckische Geschichte
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2003
      „Fälle ohne Fäden : [Eva Ortlieb, Im Auftrag des Kaisers. Die kaiserlichen Kommissionen des Reichshofrats und die Regelung von Konflikten im Alten Reich (1637–1657)]“ Rechtsgeschichte
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2003
      „Oberländer, Samuel (Hrsg.), Lexicon Juridicum Romano-Teutonicum, hrsg. und eingel. von Rainer Polley, unveränd. ND der 4. Auflage Nürnberg 1753, Köln/Weimar/Wien 2000, Böhlau, XXXII u. 736 S.“ Zeitschrift für historische Forschung
      Rezension
    • Oestmann Peter - 2003
      „Schröder, Meinhard (Hrsg.), 350 Jahre Westfälischer Friede. Verfassungsgeschichte, Staatskirchenrecht, Völkerrechtsgeschichte (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 30), Berlin 1999, Duncker & Humblot, 193 S.“ Zeitschrift für historische Forschung
      Rezension
    • Oestmann Peter - 1999
      „Rudolfine Freiin von Oer, Der münsterische "Erbmännerstreit". Zur Problematik von Revisionen reichskammergerichtlicher Urteile (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 32), Köln, Weimar, Wien: Böhlau 1998, X, 163 S.“ Ius commune
      Rezension
    • Oestmann Peter - 1998
      „Bernhard Ruthmann, Die Religionsprozesse am Reichskammergericht (1555-1648). Eine Analyse anhand ausgewählter Fälle (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 28), Köln, Weimar, Wien: Böhlau 1996, X, 615 S.“ Ius commune
      Rezension
    • Oestmann Peter - 1995
      „Das Reichskammergericht und die Hexenprozesse - das Beispiel der Reichsstadt Offenburg“ Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 1995
      „Vom Reichskammergerichtsadvokaten zum Teufelskünstler - das Schicksal des Goslarer Syndikus Johann Mutterstadt“ Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 1995
      „Die Offenburger Hexenprozesse im Spannungsfeld zwischen Reichshofrat und Reichskammergericht“ Die Ortenau : Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 1995
      „Ein Dorstener Hexenprozeß von 1588 - der Fall Burich und die Folgen“ Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck und Dorsten e.V.
      Aufsatz (Zeitschrift)
    • Oestmann Peter - 1995
      „Der Kampf um das friesische Recht in Butjadingen - Landrecht zwischen Tradition und Rezeption“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    • Oestmann Peter, Sellert Wolfgang - 1994
      „Hexen- und Strafprozesse am Reichskammergericht“
      Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
    Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWU
    zu den Forschungsdaten

  • EN
  • DE

Contact

Faculty of Law

Universitätsstraße 14–16
48143 Münster

Tel.: +49 251 83-22710
Fax: +49 251 83-22725
dekan03@uni-muenster.de
 
living.knowledge
WWU Münster
Index | Site Map | Legal Disclosure | Privacy Statement

© 2018 Universität Münster