Panel II: Zugang zum Staat
Staatliche Institutionen erzeugen Recht und setzen es durch. Damit gewinnt die Frage an Bedeutung, wer die für einen demokratischen Rechtsstaat konstituierenden Ämter besetzt und welche personellen Anforderungen faktisch bestehen, um an einem staatlichen Verfahren teilnehmen zu können. Auffällig ist bei einer soziologischen Betrachtung indes, dass Personen mit bestimmten Merkmalen im Verhältnis zur Gesamtgesellschaft in den Ämtern und Mandaten unterrepräsentiert sind, insbesondere Frauen, aber beispielsweise auch Menschen mit Migrationshintergrund. Wie unsere drei Panelist*innen des zweiten Panels zeigen, ist dieses tatsächliche Phänomen auch ein rechtliches Problem.
Panelist*innen:
Dr. Cara Röhner, Frankfurt a. M.
Lea Rabe, Münster
Sarah Praunsmändel, Freiburg i. Br.