Doppelabschluss

Sie wollen nicht nur ein Auslandsjahr an der WWU verbringen, sondern haben auch Interesse an einem Master im Deutschen Recht? Sie studieren an der Universitá di Torino oder der Radboud Universiteit Nijmegen? Dann absolvieren Sie unser gemeinsames Doppelabschlussprogramm!

Die Anerkennung Ihrer an Ihrer Heimatuniversität bereits erbrachten Studienleistungen für den Studienabschluss an der WWU ist verbindlich geregelt und wird von der WWU vertraglich garantiert. Somit können Sie in deutlich kürzerer Zeit neben Ihrem Studienabschluss an Ihrer Heimatuniversität einen weiteren rechtswissenschaftlichen Studienabschluss in Deutschland erwerben.

Derartige Doppelabschlussprogramme bieten wir derzeit in Zusammenarbeit mit zwei Partneruniversitäten an:

  • Università di Torino (UniTO)
  • NEU: Radboud Universiteit Nijmegen

 Doppelstudium für Incomings von der Università di Torino (UniTO)
 

Studienplan

1. – 6. Semester an der UniTO

7. und 8. Semester an der WWU (Austauschstudium)

9. – 11. Semester an der UniTO

12. Semester an der WWU (Masterarbeit)

Vertrag Vertrag zwischen der WWU und der Università di Torino (PDF)

Informationen zum genauen Ablauf des Studiums inklusive Bewerbung und Abschluss finden Sie hier.

Doppelstudium für Incomings von der Radboud Universiteit Nijmegen (RU)

Studienplan

1. – 7. Semester an der RU

8. - 11. Semester an der WWU

Gemeinsamer Abschluss von Studium an der RU und der WWU mit gemeinsamer Masterarbeit

Vertrag Vertrag zwischen der WWU und der Radboud Universiteit Nijmegen (PDF)

Informationen zum genauen Ablauf des Studiums inklusive Bewerbung und Abschluss finden Sie hier.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Informationen zum Master Deutsches Recht (LL.M.) finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Bei weiteren Fragen zum Studium an der WWU wenden Sie sich gerne an die Fachstudienberatung.