Independent Legal Research
Ziel des Moduls „Independent Legal Research” ist es, das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten zu erlernen. Dies geschieht entweder in praxisorientierten Formaten oder in akademisch ausgerichteten Projekten, in denen eine eigene Forschungsidee verfolgt wird.
In Betracht kommen
- die Teilnahme an einem internationalen Moot Court (z.B. Jessup Moot Court/Willem C. Vis Moot Court/John H. Jackson Moot Court).
- das Schreibprojekt “Academic Research”, bei dem die Studierenden sich frei für eine sie interessierende Rechtsfrage entscheiden und diese in Eigenregie bearbeiten. Zudem treten sie mit den begleitenden Professor*innen und den Kommiliton*innen bei der Präsentation ihrer Ergebnisse in einen wissenschaftlichen Austausch.
- die Veranstaltung „Critical Legal Analysis and Discussion“, in der komplexe Rechtsprobleme oder Normen aus den verschiedensten Rechtskreisen diskutiert und von unterschiedlichen Seiten kritisch beleuchtet werden.
Critical Legal Analysis and Discussion
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Seminare „Academic Research“ und „Critical Legal Analysis” nur alternierend stattfinden, in jedem Wintersemester also voraussichtlich nur eine der beiden Optionen angeboten wird. Die individuellen Möglichkeiten bestehen in jedem Semester.