
Julia Kamps mit dem Maurice Lauré Prize der IFA ausgezeichnet
Am 4.9.2022 wurde Julia Kamps, ehemals wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Steuerrecht, für Ihre von Prof. Dr. Englisch betreute Dissertation mit dem Maurice Lauré Prize ausgezeichnet. Frau Dr. Kamps hat promoviert über die Kreditgewährung im europäischen Mehrwertsteuersystem. Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der geltenden Mehrwertsteuerbefreiung und etwaigen Reformoptionen.
Bei dem von der International Fiscal Association (IFA) vergebenen Preis handelt es sich um die weltweitet renommierteste Auszeichnung für wissenschaftliche Qualifikationsschriften im Mehrwertsteuerrecht. Die Preisverleihung erfolgte vor rund 2000 Konferenzteilnehmern im Rahmen der Opening Ceremony des IFA-Kongresses am 4.9.2022 in Berlin.
In ihrer Dissertation untersucht Frau Kamps, inwieweit das Entgelt für einen Kredit Konsumaufwand darstellt und darum besteuert werden sollte, und wie dies ggf. technisch zu bewerkstelligen wäre. Sie würdigt dabei sowohl die aktuelle Rechtslage wie auch ausländische Mehrwertsteuerregime und wissenschaftliche Reformmodelle und entwickelt auf dieser Basis einen eigenen Reformvorschlag.
Die Dissertation erschien 2021 im Verlag Dr. Otto Schmidt; sie ist im steuerrechtlichen Bestand des Rechtswissenschaftlichen Seminars I unter der Signatur VwR IX FACA 207 verfügbar.