Unten aufgeführt finden Sie eine Übersicht der Seminare im WiSe 2025/26.
Genaue Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie über diesen Link.
Die Anmeldungen in WiLMa III sind bis zum 30.06.2025 möglich.
Bachelorstudierende beachten bitte die gesonderten Hinweise zur Anmeldung!
Veranst-Nr. | Dozent | Thema | Info | SPB |
032059 | Prof. Wittreck | Aktuelle Fragen des Versammlungsrechts | Info | alle |
032060 | Prof. Wittreck | Kirchliches und staatliches Strafrecht: Kooperation, Koordination oder Konfrontation? | Info | alle |
032061 | Prof. Lepsius | Die Republik – im Staatsrecht und in der Staatstheorie | Info | alle |
032062 | Prof. Hilbert / Dr. Schütte | Aktuelle Fragen des Klimarechts | Info | 6, ggf. andere SP |
032063 | Prof. Oestmann | Seminar zur friesischen Rechtsgeschichte | Info | alle |
032064 | Prof.'in Steinl | Diskriminierung und Strafrecht | Info | alle |
032065 | Prof.'in Malorny | Diskriminierungsschutz im Zivil-, Arbeits- und Sozialrecht | Info | SP2 vorrangig |
032066 | Prof. Deiters | Korruptionsstrafrecht im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs | Info | 7 |
032067 | Prof. Korch | Konzernrecht | Info | 1, ggf. andere SP |
032068 | Prof.'in Wedemann | Das Gesellschaftsrecht aus internationaler Perspektive | Info | 1, 3, 4, 5, 9 |
032069 | Dr. Hartmann | Seminar zum Medien- und Datenschutzrecht | Info | alle |
032070 | Prof.'in Wietfeld | Aktuelle Probleme des Betriebsverfassungsrechts | Info | alle |
032071 | Prof.'in Heiderhoff | Probleme und Chancen durch Digitalisierung und KI im Familienrecht und Erbrecht | Info | 3, 4, 5, 9 |
032072 | Prof. Heghmanns | „…eine grundlegende Überarbeitung der Straf-prozessordnung [ist] unumgänglich“ – Zur Reform des Strafverfahrens | Info | 7, 3, 9 |
032073 | Prof. Gutmann / Dr. Rybak | Grundfragen und aktuelle Probleme des Medizinrechts | Info | alle |
032074 | Prof. Gutmann | Grundfragen der Rechtstheorie | Info | alle |
032075 | Prof.'in Pohlmann / Prof. Kindl |
Sport und Recht | Info | 1, 2, 4, 5, 9 |
032076 | Prof.'in Kemme | Polizei und Gesellschaft: Vertrauen, Vorurteile und Verantwortung | Info | 7a, ggf. andere SP |
032077 | Prof. Mäsch | Das UWG unter der Lupe – Neue Entwicklungen im Lauterkeitsrecht | Info | 1, 3, 4, 5, 9 |
032078 | Prof. Klicka | Seminar aus Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Internationalem Privatrecht | Info | 1, 5 |
032079 | Prof. Petersen | Ökonomische Analyse des Rechts | Info | 1, 4, 6, 9 |
032080 | Prof. Petersen | International Law and International Relations | Info | 4, 6, 9, 11 |
032081 | Prof.'in Daalder | Römisches Staatsrecht | Info | 6, 9, 11, ggf. andere SP |
032082 | Dr. Chatziathanasiou | Hinweisgeberschutz als Regelungsaufgabe | Info | 4, 6, 9, 11 |
032083 | Prof. Sydow | Verfassungsrecht im deutsch-französischen Rechtsvergleich | Info | 10, ggf. andere SP |
032084 | Prof. Sydow | Landesverfassungsrecht des Landes NRW | Info | 6, 9 |
032085 | Prof. Krumm | Fragen des Steuerrechts | Info | alle |
032086 | Prof. Englisch | Aktuelle Entwicklungen und Reformbedarf im Einkommen- und Unternehmenssteuerrecht | Info | alle |
032087 | Prof. Casper | Aktuelle Entwicklungen im Kapitalgesellschafts-, Kapitalmarkt- und Bankrecht | Info | 1, 3 ,9 |
032088 | Prof. Saenger | Seminar zum Prozessrecht – Schiedsverfahrensrecht | Info | 1a, 5a |
032089 | Prof.'in Hailbronner | Sozialstaat und soziale Rechte | Info | 6, 4, 11 |
032094 | Prof. Arnold | Die Vorfrage im Internationalen Privatrecht | Info | 4 |
032095 | Prof. Arnold | Analytische Rechtstheorie | Info | 9 |
032160 | Prof. Hoeren | Best of ITM | Info | alle |