PEPP – „Programme in European Private Law for Postgraduates"

Vom 21. bis 25. Oktober 2024 fand an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Karl-Bender-Saal die erste Woche der PEPP-Runde 2024/2025 statt. PEPP – das „Programme in European Private Law for Postgraduates“ bringt Doktorandinnen und Doktoranden aus ganz Europa zusammen, die im Privatrecht forschen und deren Arbeit einen europäischen Bezug aufweist. Dieses Jahr nahmen insgesamt 24 Doktorandinnen und Doktoranden aus Leuven, Cambridge, Oxford, Genua, Valencia, Krakau, Kattowitz, Maribor, Zagreb, Hamburg und Münster an PEPP teil. Im Januar werden sich die Doktorandinnen und Doktoranden in Kattowitz und Krakau treffen, im März geht es dann in Leuven weiter und im Juni folgt die letzte Station in Genua.

Elsemieke Daalder,  James Fowkes, Anna Kirchhefer-Lauber, Sebastian Lohsse, Christian Rüsing sowie viele auswärtige Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich mit Vorträgen und Workshops, die von den Teilnehmenden auch in diesem Jahr begeistert aufgenommen wurden. Am Mittwoch stand zudem ein Ausflug nach Hamburg zum Max-Planck-Institut auf dem Plan, wo Anne Röthel, Antonia Sommerfeld und Henrike von Scheliha das Programm gestalteten.

PEPP wird von der Rechtanwaltskanzlei CMS gefördert, die auch einen Workshop durchgeführt und einen Empfang im LUX veranstaltet hat. Das Programm besteht in Münster seit 2013 und wird von Frau Prof. Dr. Bettina Heiderhoff koordiniert.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des PEPP.