
Vom 11. bis zum 12. Mai nahmen die Studierenden der FFA Spanisch am „2. Europäischen Seminar zum Verwaltungsrecht“ (II Seminario Europeo de Derecho Administrativo) teil. Das Seminar wurde auf Spanisch von der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universitá di Pisa (Italien) geleitet und von den Universitäten in Cádiz (Spanien) und der WWU in Münster (Deutschland) organisiert.
Der Fokus des Seminars lag auf den Unterschieden in der Ausgestaltung der Bürgerbeteiligung in den Rechtsordnungen Deutschlands, Spaniens und Italiens. Während des Seminars diskutierten die Teilnehmenden (Dozentinnen und Dozenten sowie die Studierenden) über aktuelle Themen, wie zum Beispiel über Freiwillige Dienste im Verwaltungsrecht, Whistleblowing - Compliance, Umwelt, Transparenz, Migration, Energie und Gender im Europäischen Kontext.
Das Seminar wurde durch den Direktor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Pisa, Prof. Francesco del Canto, gemeinsam mit dem Direktor der Politischen Fakultät, Prof. Carmelo Calabrò, eröffnet und die Koordinierenden des Seminars, José María Pérez Monguió und Severiano Fernández (UCA), Alfredo Fioritto und Giovanna Pizzanelli (Pisa) und María Eugenia Escobar (Münster), nahmen daran teil.
Die Studierenden der Universität Münster, die mit der Dozentin der FFA Spanisch, María Eugenia Escobar Bravo, angereist waren, präsentierten folgende Themen auf Spanisch:
- Formas de participación ciudadana directa en Alemania – Formen der direkten Bürgerbeteiligung in Deutschland (Lea Hartmann y Alexander Bilbao Cid)
- El asilo de la iglesia como participación ciudadana: Impedimento de la expulsión estatal de inmigrantes en base de la libertad de religión – Das Kirchenasyl als Ausdruck der Bürgerbeteiligung: Einschränkung des staatlichen Ausweisungsrechts als Ausdruck der Religionsfreiheit (Eni Franziska Müller)
- La transposición de la Directiva 2019/1937/UE: un reto para la práctica empresarial y la Participación ciudadana – die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 – eine Herausforderung für die Umsetzung in der Wirtschaft und die Beteiligung von Bürgern (Maria Eugenia Escobar Bravo)
- Libertad de información y participación ciudadana – Informationsfreiheit und Bürgerbeteiligung (Emma Pérez Guembe y Mirela Rrustaj Paz)
Anschließend führten die Studierenden der Universität Pisa uns noch durch den historischen Kern der Stadt und ließen das Seminar bei gemeinsamen Diskussionen mit den Dozenten aller drei Fakultäten ausklingen.
Weitere Informationen können Sie dem Programm des Seminars entnehmen.