Teilnahme am Langen Abend der Studienberatung
Am Donnerstag, den 26.6 findet im Raum J206 der Lange Abend der Studienberatung statt. Wir werden von 17-19 Uhr auch dort zu finden sein. Weitere Informationen finden Sie hier.
06.06.2025
Vortrag des EuGH-Sprachendienstes
Am 22.05 hielt Frau Dr. Katharina Fenkner, Mitarbeitende des Sprachendienstes am EuGH, einen Vortrag über ihre sprachliche und juristische Arbeit am Gerichtshof. Besonders in Erinnerung geblieben dabei sind ihre lebensnahen Eindrücke aus dem Arbeitsalltag an einem Gerichtshof, welcher EU-weite Inklusion durch Übersetzung aller Prozesshandlungen in 24 Amtssprachen ermöglicht.
28.05.2025
Teilnahme am langen Abend der Studienberatung
Wir nehmen am langen Abend der Studienberatung teil! Am 13.06 von 17-18:30 Uhr finden Sie uns im Raum 208a. Weitere Informationen zum langen Abend der Studienberatung finden Sie hier.
28.05.2024
Lyoner Delegation des Deutsch-Französischen Doppelstudiengangs in Münster
Die Verantwortlichen des Deutsch-Französischen Doppelstudiengangs aus Frankreich, Frau Dr. Francoz-Terminal sowie Martin Laprovitera und Anne-Sophie Bertier besuchten in der letzten Aprilwoche die Fakultät. Zusammen mit ihren deutschen Pendants des Programms besichtigten Sie die schöne Studentenstadt und nutzten die Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie hier.
10.05.2023
Besuch des Sprachendienstes des EuGH
Herr Dr. Ivo Gross (Referatsleiter „Deutsche Übersetzung") und Herr Markus Müller (Rechts- und Sprachsachverständiger), beide tätig am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg, luden am 21.04.2023 interessierte Studierende des Doppelstudiengangs Deutsches und Französisches Recht ein, um Ihnen einen Einblick in die Arbeit und die beruflichen Möglichkeiten für Juristen im Übersetzungsdienst des EuGH zu bieten. Weitere Informationen zu dem Besuch finden Sie hier.
26.04.2023
Deutsches und Französisches Recht in Münster studieren – Ein Erfahrungsbericht
Einen Erfahrungsbericht einer Studentin unseres ersten Jahrgangs finden Sie hier.
03.04.2023
Aktualisierung der Hinweise zum Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Hinweise zum Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren für das Wintersemester 2023/24 aktualisiert wurden. Wir freuen uns ab sofort auf Ihre Bewerbung.
28.02.2023
Schwerpunkt "Droit français" im Ausland
Nach Abschluss der Zwischenprüfung stellt sich für viele Jurastudierende die Frage der Wahl des richtigen Schwerpunktbereichs. In der Vielzahl der möglichen Schwerpunktbereiche deutscher Jurafakultäten bietet der Schwerpunkt "Droit français" an der Universität Münster nicht nur eine Vertiefung in einem bestimmten Rechtsgebiet, sondern schwenkt den Blick zugleich über den Tellerrand, in dem Veranstaltungen zum französischen Recht Teil des Studienplans werden. Dadurch erhalten die Studierenden die Möglichkeit, Kompetenzen im Umgang mit der französischen Rechtsordnung zu erlangen. Weitere Informationen finden Sie hier.
21.11.2022