Studieninteressierte

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Uni Münster ist eine der größten und renommiertesten in ganz Deutschland. Jedes Jahr beginnen hier mehrere hundert „Erstis“ ihr Jurastudium, welches entgegen der landläufigen Vorurteile keineswegs das stumpfe Auswendiglernen von Gesetzen bedeutet. Vielmehr lernen die Studenten im Laufe der acht Semester dauernden universitären Ausbildungen, wie Fälle gelöst werden. Zum Probieren finden Sie hier eine Fallsammlung (PDF) für Schüler.

Bewerbung für das Jurastudium

Das Jurastudium in Münster ist zulassungsbeschränkt und unterliegt dem Numerus Clausus. Die Bewerbung erfolgt über das Portal Hochschulstart im Rahmen des sogenannten dialogorientierten Serviceverfahren.

Detaillierte Informationen zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren finden Sie im Studienführer der Zentralen Studienberatung. Für Fragen rund ums das Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Studierendensekretariats.

Uniluft schnuppern

Mehrmals jährlich lädt die Uni Schülerinnen und Schüler zu besonderen Informations- und Kennenlerntagen ein.

Hochschultag

Ein weiteres Schnupperangebot ist der jährlich im November stattfindende Hochschultag aller Münsteraner Hochschulen. Mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, Uni einmal hautnah zu erleben.

Schnupperstudium der Fachschaft

Die Fachschaft Jura lädt jedes Semester Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie weitere Studieninteressierte ab 16 Jahren zum Schnupperstudium ein. Das mehrtägige Programm umfasst den Besuch von Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften, Podiumsdiskussionen, einer Gerichtsverhandlung und vieles mehr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zum  Schnupperstudium und zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten der Fachschaft Jura.

Juniorstudium

Auch im Studiengang Rechtswissenschaft können begabte Schülerinnen und Schüler schon vor dem Abitur an der WWU Münster ein Juniorstudium aufnehmen und sogar Prüfungen ablegen, die sie sich später anrechnen lassen können.