Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsfragen der Digitalisierung

Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl LL.M. (UCL)

NEWS

Aktuelle Veröffentlichungen

In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union (GPR) kommentiert Prof. Dr. Göhsl die Android Auto-Entscheidung des EuGH (EuGH v. 25.2.2025 - C-233/23). In dieser schärft der EuGH die Grenzen der Essential Facilities-Doktrin nach und schafft so mehr Klarheit für ihre Anwendung auf Plattformmärkten, was jedoch auch neue Fragen aufwirft. Der Beitrag ist auf juris verfügbar (GPR 2025, 202-206).

In der Zeitschrift World Competition ist ein Beitrag mit dem Titel „Future Proofing the DMA for Agentic AI: Lessons from the AI Act“ erschienen. Darin untersucht Prof. Göhsl, ob der Digital Markets Act (DMA) für die Herausforderungen von Agentic AI gewappnet ist. Anlass dazu sind die rasanten Entwicklungen im Bereich der aufkommenden Zero-Click-Ökonomie, die durch KI-Shopping-Agents vorangetrieben werden. Der Beitrag kann hier abgerufen werden.


Vorträge

Im November wird Herr Prof. Göhsl an einem Panel im Digital Markets Research Hub teilnehmen. Dort wird er gemeinsam mit Prof. Oles Andriychuk (University of Exeter) über das Thema "The Intersection of the DMA & AI Act" diskutieren. Das Gespräch ist im Anschluss digital auf YouTube verfügbar.

Hinweise/Veranstaltungen

 

Im Rahmen der Münster Workshops on Platform Regulation wird Frau Dr. Alba Ribera Martínez am 20.11.2025 einen Gastvortrag halten. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr s.t. in Raum BB 4 (Bispinghof 2). Frau Dr. Martínez ist Lecturer für Wettbewerbsrecht an der Universität Villanueva und Visiting Professor am Brussels Study Center. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Digitalregulierung, das Recht der Informationstechnologie, Datenschutz- und Wettbewerbsrecht. Die Veranstaltung ist zugleich Teil der Vorlesung Recht des künstlichen Entscheidens. Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem spannenden Abend ein. Hier geht es zum Ankündigungsplakat.


 

Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Learnweb-Kursen.

032016 - Besonderes Vertragsrecht/Verbraucherschutzrecht
Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl

032036 - Ringvorlesung - Recht des künstlichen Entscheidens
Prof. Dr. Jan-Frederick Göhsl, Dr. Anna Verena Kirchhefer-Lauber